Vericiguat zur Behandlung der symptomatischen chronischen Herzinsuffizienz zugelassen

VERQUVO®Vericiguat zur Behandlung der symptomatischen chronischen Herzinsuffizienz zugelassenDie Europäische Kommission (EK) hat die Marktzulassung für Vericiguat unter dem Markennamen Verquvo® in der Europäischen Union (EU) erteilt. Verquvo wird angewendet zur Behandlung der symptomatischen, chronischen Herzinsuffizienz bei Erwachsenen mit reduzierter Ejektionsfraktion, die nach einem kürzlich aufgetretenen Dekompensationsereignis, das eine i.v.-Therapie erforderte, stabilisiert wurden. Vericiguat, ein Stimulator der löslichen Guanylatcyclase (sGC), zeichnet sich durch einen anderen Wirkansatz aus als bestehende Herzinsuffizienz-Therapien und eignet sich speziell zur Behandlung von Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz nach einer Dekompensation. „Mit dieser jüngsten Zulassung können wir Patienten mit Herzinsuffizienz potenziell neue Hoffnung schenken, indem wir den Kreislauf sich wiederholender Dekompensationen und klinischer Verschlechterung durchbrechen und damit das Risiko einer erneuten Hospitalisierung verringern“, sagte Dr. Burkert Pieske, Professor für Innere Medizin und Kardiologie an der Charité und leitender Prüfarzt der Phase-III-Studie VICTORIA. „Jede erneute Hospitalisierung wirkt sich erheblich auf die Patienten und ihre Familien aus, und selbst unter leitliniengerechter Therapie kommt es bei vielen zu einer Verschlechterung der Symptome. Daher ist der Zugang zu einer neuen Behandlung, die speziell für diese Patienten entwickelt wurde, eine äußerst willkommene Nachricht.“ Vericiguat verbessert bei der Herzinsuffizienz insbesondere die Funktion des defizitären NO-sGC-cGMP-Signalweges, die eine entscheidende Rolle beim Fortschreiten der Erkrankung und bei der klinischen Verschlechterung der Herzinsuffizienzpatienten spielt. Andere verfügbare Therapien blockieren in erster Linie die körpereigenen überaktivierten neurohormonalen Systeme. Vericiguat ist ein einmal täglich oral zu verabreichender Stimulator der löslichen Guanylatcyclase (sGC), einem wichtigen Enzym eines für die Herzinsuffizienz entscheidenden Signalweges (NO-sGC-cGMP). Wenn NO an sGC bindet, katalysiert das Enzym die Synthese von intrazellulärem zyklischen Guanosinmonophosphat (cGMP), einem Second-Messenger, der eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Funktion des Herzens und der Blutgefäße spielt. Herzinsuffizienz ist mit einer verminderten NO-Synthese und Aktivität der sGC verbunden, was zu einer Beeinträchtigung der Herz- und Gefäßfunktion führen kann. Durch die direkte Stimulierung der sGC, unabhängig von und synergistisch mit NO, erhöht Vericiguat die intrazellulären cGMP-Spiegel, was der Beeinträchtigung von Herz und Gefäßen entgegenwirkt.       Quelle: www.bayer.de    Blogbild-Copyright: Shutterstock / Viktoriya.            Lesen Sie weitere Beiträge direkt im e-Paper der Ausgabe connexiplus 2021-4       
Neueste Artikel

 

Kontaktieren Sie uns

 

 

 

Folgen Sie uns